about...

 

Lilau

*1975

 

 

Mitglied im APK (Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler)

 

 

Gallerys: 

 

 

- Galerie Heike Schumacher, Überlingen    (www.galerie-ueberlingen.de)

- jpb- Gallery Saint Tropez, Fr.          (jpb-art.fr)

- Overhead Gallery, Münster               (www.overhead-gallery.com)

- Galeria K, Palma de Mallorca,           (www.galeria-k.com)

- Galerie Incontro, Eitdorf               (www.Galerie-incontro.com)

 

  

 

Ausstellungen/Projekte   (Auswahl)

 

 

 

2025

 

02/2025 art Karlsruhe, Skulpturenplatz, Overhead Gallery

03/2025 art and beats, Baden Baden (29/30.03.)

04/2025 Galeria K, Palma de  Mallorca, Galerieausstellung 

05/2025 Kunstatrium Peter Gross, St. Ingbert 

05/2025 Sturmfederscher Kellergarten Dirmstein

        Kunstverein, Skulpturenausstellung 

 

 

 

 

 

2024

 

 

02/2024 art Karlsruhe, Overhead Gallery,

        Skulpturenplatz Halle 1 Stand C 20

02/2024 Gruppenausstellung "APK bewegt"  im

        Kunsthaus Frankenthal

03/2024 Galerie K, Palma de Mallorca 

07/2024 Van Volxem, Wiltingen (Architektur/Skulptur/Wein)

06/2024 Galerie Incontro, Eitorf  

09/2024 Positions, Kunstmesse Berlin, Overhead Gallery 

 

 

2023

 

 

 

05/2023 art Karlsruhe, one artist Show, Galerie H. Schumacher

05/2023 Skulpturengarten Schweigen (Skulpt. im öff. Raum)

06/2023 Sculptura, Schloss Kewenig/Körperich

09/2023 Galerie Thomas Hühsam/Offenbach

        (splish splash Sommerfest in der Galerie,

09/2023 bitburg art- eine Stadt voll Kunst/ Overhead Gallery 

11/2023 affordable art fair, Hamburg 

      

        (Galerie an der Zitadelle/Jülich)

 

 

 

 

 

 

2022

  

 

05/2022 Einzelausstellung Les Costis/

        Candie Museum of arts ,  Guernsey/UK 

06/2022 Ausstellung japanischer Garten Kaiserslautern/ Lange 

        Nacht der Kultur KL 

07/2022 art Karlsruhe, Galerie Heike Schumacher

11/2022 discovery art fair, Frankfurt, 03.- 06.11.2022

        Galerie Thomas Hühsam/Offenbach

         

2021 

 

 

10/2021   Discovery Art Fair Frankfurt, Galerie Art2you

10/2021   Kunst im öffentlichen Raum, Massenheimer Auenkunst 

          

          Skulpturenpark Bad Vilbel

 

 

09/2021   Zeitzeuge Holz Bildhauersymposium Eppstein

 

07/2021   JPB Gallery (www.JPBgallery.com), Saint Tropez/Fr.

 

  

         

 

 

 

 

 

2020

 

 

02/2020     art Karlsruhe (one Artist Show),

 

            Galerie Heike Schumacher, Überlingen 

 

06/2020     Grün Part 2, Galerie Heike Schumacher,

            

07/2020     Museum Kahnweiler Haus, Rockenhausen 

           

            Einzelausstellung   

          

10/2020    Discovery Art Fair Frankfurt, Galerie Art2you 

 

2019   

 

05/2019      Gruppenausstellung Schloss Bettembourg/Lux

05/2019      Paeonia, Gruppenausstellung Kloster Lorsch

06/2019      Kunst bei Karrie,Mainz,  Gruppenausstellung

 

2018

       

06/2018      Artist in Residence, Midi Pyrenees/Südfrankreich  

04/2018      Gallery 21, Wiesbaden, Nacht der Museen&Galerien

02/2018      art Karlsruhe (Galerie mBeck) 

2017

 

11/12/17     Guerel Sahin Gallery/ Pop Up Gallery KL

12/2017      LUXARTFAIR, intern. Messe der zeitgen. Kunst 

09/2017      Tage der bildenden Künste Saarbrücken

08/09/2017   Galerie 21, Wiesbaden, Künstler der Galerie

05/2017      Atelierausstellung, 

             Gast:www.buja-art.com/Sarah Lesch, Gries

04/2017      Kölner Liste, Köln, Fair for contemporary art

2016

 

09/2016      Berliner Liste, Berlin, Fair for Contemporary Art

09/2016      KUNSTdirekt 2016, Künstlermesse RLP,  Mainz 

03/2016      Ausstellung  Luxemburg, Luxexpo, Kunstinsel 

 

2015

 

12/2015     Galerie EFWEDE Mackenbach, Gruppenausstellung      

07/08/15    Ausstellung Silk Gallery, Montagnac, Languedoc-                Roussilion/FR

 

2014

 

12/2014     Auszeichnung  "Skulpturenwegs St. Hilaire"  durch              die franz. Regionalregierung, Languedoc, FR,    

9/2014      Ausstellung,  Kunst & Design, Herrenhof, N/W

09/2014     Ausstellung Galerie EFWEDE, Mackenbach  

06/2014     Skulpturenpark, Domain St.Hilaire                              Montagnac/Languedoc/FR, Artist

            in Residence (Planung und Ausführung)

2013

 

11/2013      Ausstellung,  Congress Center, Ramstein

 

 

 

 

 

 

 

 

öffentliche und private Ankäufe (Auswahl):  

 

 

- Peter Ferbrache, First Chief Minister of Guernsey

- Sammlung Lars Larsson, Dänemark/Palma (JYSK Owner)

- Nicole Purdy/Michale Phillips München/Alcudia (Castell de Manresa)

- Dr. Rose Götte, Kultusministerin a.d. RLP

- Dr. Schwager, Vorsitzender EVONIK, Essen

- I. und R. Reppa, Unternehmer und Sammler, Pirmasens  

- Ed Cooke, London. CEO Memrise, Autor von "Remember, Remember"

- Daniel James, Schriftsteller, London und Südfrankreich

- Prof. Dr. J. Hoffmann, Uni Heidelberg

- Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Skulpturenpark am Ohmbachsee)

- Anne James, Managment Monty Phyton, London

- R. Darne, Luxembourg, Director Fortis Klinik/Mauritius

- Domaine Saint Hilaire, Languedoc, Fr. (Skulpturen im öffentlichen Raum) 

- Prof. S. Wirtz, Architektin, Köln

- Ralf Lenhardt, Kaiserslautern, Vorsitzender der Lenhardt Kunststiftung für    

  Meistergraphik  - Ursula Niehaus, Autorin, Ingelheim

- Uwe Seltmann, CEO icon Systemhaus (Unternehmer/Sammler),New York

- Union Stiftung Saarbrücken, Skulpturensammlung 

 

 

über Lilau:    (Tilo Kaiser, artist/curator /London)

Lilaus Skulpturen widmen sich Körpern. Sie erinnern dabei, in ihrer starken Abstraktion weniger an menschliche Figurine, als an organisch gewachsene Formen.


Der Künstler arbeitet mit Stein, Holz und Metall. Oft gross, stets mit Bodenhaftung, ragen viele seiner Skulpturen in schlankem Wuchs dem Himmel entgegen, andere jedoch begnuegen sich als kompakte Gebilde mit der Bodennaehe. Meist gedacht fuer den Außenraum, treten sie dort direkt in Verbindung mit der sie umgebenden Natur und den von Menschanhand erschaffenen Objekten in ihrem Umfeld. Die Werke von Lilau besitzen ihre eigene Anatomie und folgen somit einer, vom Kuenstler, eigens erschaffenen Ordnung.

Das Spiel mit Licht und Schatten verändern nicht nur die Oberflächen der Skulpturen und ihrer verschidenen Materialien, sondern regt den Betrachter auch dazu an, den Standort zu wechseln, sie von allen Seiten zu betrachten. Dem Kuenstler ist es dabei wichtig den Umraum schon bei der Kreation seiner Werke mit in Betracht zu ziehen.

 

 

 

Lilau's sculptures, in their strong abstraction, remind the viewer less of the human figurine than organically grown shapes and forms.

The artist works with stone, wood and metal. Often large scale, but always with a firm grip on the ground do many of his sculptures reach for the sky in slender growth, others present themselves as compact structures happy to stay low. Usually made for the outdoors, they form as much a strong, immediate bond with the surrounding nature, as they do with manmade objects in their surroundings. Lilau's works seem to have their own anatomy and thus follow an order the artist creates specifically for them.

 

The play with light and shadows not only changes the surfaces of the sculptures and their various materials, but also encourages the viewer to change location, to walk around them. It is thus detrimental for the artist to take these surroundings into consideration throughout the entire process of creation)

 

 

 

 

                     ".....die Skulpturen sind wirklich schön, stark, und                        ehrlich. Sie gefallen, ohne es darauf anzulegen....."

 

 

"Die imponierenden Werke ragen zum Teil meterweise in den Himmel und bestechen durch ihren   gefühlt leichten Aufbau. Bei intensiver Betrachtung und dem Spiel von Licht, Schatten und    Perspektive erschliesst sich dem Betrachter die Ganzheitlichkeit der Skulptur"

 

"Lilau wirkt teilweise in Werkgruppen und bewegt sich innerhalb dieser auf einem  undefinierten Korridor. Der fortwährende Gedankenfluss überträgt sich auf den jeweiligen

 Skulpturenkomplex."

 

 

Die Gedankenübertragung auf ein Medium fordert und befriedigt mich gleichermaßen. Während zum einen beim Generieren eines Werkes  Motive wie Energie/Freiheit/Glück/Lebensfluß u.v.m. möglich sind, fasziniert mich zum anderen auch die Formgebung eines Mediums. Auch erzählt ein Werk nicht immer eine Geschichte, oftmals ist sie lediglich ein Ausdruck eines schlichten Gefühls. 

 

 

 

 

 

Facebook: https://www.facebook.com/mar.back.9

Instagram: https://www.instagram.com/artlilau/

 

Lilau